Der Workshop findet vom 24. bis 25. April 2025 im Haus der Wissenschaft in Bremen statt und wird gemeinsam von NK SCAR/IASC, AWI und dem DFG SPP Antarktisforschung organisiert (siehe Flyer).
Im Gegensatz zu früheren Workshops geht es dieses Mal nicht um die langfristige Entwicklung des allgemeinen POLARSTERN-Expeditionsplans, sondern es wird ein Fokus auf den beiden großen Kampagnen Arctic Pulse (2027) und Antarctica InSync (2028) liegen. In diesem Zusammenhang soll der Workshop allen Interessierten einen Überblick über den aktuellen Planungsstand der beiden Kampagnen geben. Von dort aus sollen im Rahmen des Workshops beide Kampagnen weiterentwickelt werden, so dass möglichst bald mit der Vorbereitung von Anträgen auf Schiffszeit bei der Gutachterkommission Deutsche Forschungsschiffe (GPF) begonnen werden kann. Obwohl sich der diesjährige Workshop auf diese Kampagnen konzentriert, wird es mit dem Plan, dass POLARSTERN im Jahr 2027 eine weitere Klasse erhält, auch einen Ausblick auf den Zeitraum 2028-2030 geben.
Bitte melden Sie sich bis zum 15. März 2025 an und geben Sie dabei Ihre Präferenzen für ein bestimmtes Thema an. Bitte beachten Sie: Wenn Sie nur einen Tag am Workshop teilnehmen möchten, können Sie auch per Videokonferenz an den Übersichtspräsentationen teilnehmen. Sie sind herzlich eingeladen, sich für den Workshop anzumelden, auch wenn Sie keinen Vortrag halten. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt und wir können die Teilnahme von Kollegen, die keinen Vortrag halten, nicht garantieren.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung über Limesurvey: https://survey.awi.de/index.php/197264?lang=en.
Tagesordnung des Workshops
24 April, start 10 am
Block Intro (online presentations):
· Intro and Overview (RT, IS);
· Notes from the SCAR/IASC Nationalkomitee (MR)
· Collaborative polar science - Mission planning for sustainable Arctic and Antarctic research (AB or MB)
· Future role of SPP 1158 in polar research and expedition interests (UK)
Block Antarctica InSync 2028 (on-site workshop):
· Current status of planning
· Short introductions to campaign topics/ideas
· Further development of the overall campaign
· Further strategic approach
25 April, start 9 am
Block Intro (online presentations):
· Update about the future operational use of POLARSTERN I and II? (NN)
· SPP “German Research Vessels” – A new DFG funding programme (NN)
Block Arctic Pulse 2027 (on-site workshop):
· Current status of planning
· Short introductions to campaign topics/ideas
· Further development of the overall campaign
· Further strategic approach