Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise musste die SPP Panel-Begutachtung zur laufenden Antragsrunde kurzfristig abgesagt werden. Zur Zeit ist geplant,...
Die Zeitschrift Biologie in unserer Zeit publiziert zur Zeit eine Artikelserie über Organismen der Polarmeere von Wissenschaftlern, die durch das SPP...
Hier finden Sie den neuen Rundbrief des DFG-SPPs "Antarktisforschung" auf Englisch. Er enthält wichtige Informationen über die laufende Antragsrunde...
The mini-symposium entitled “THEORETICAL, EXPERIMENTAL AND NUMERICAL ANALYSIS OF SEA ICE IN THE ANTARCTIC MARGINAL ICE ZONE” invites scientists from...
Hier finden Sie den neuen Rundbrief des DFG-SPPs "Antarktisforschung" auf Englisch. Er enthält wichtige Informationen über die laufende Antragsrunde...
Der diesjährige Koordinationsworkshop des DFG-Schwerpunktprogramms "Antarktisforschung" findet vom 25.-27. September 2019 in Bremen statt und richtet...
In diesem Jahr wird es einen Topic-Workshop zum Thema „Polar Coasts and Processes“ geben. Verantwortlich für die Planung und Gestaltung des Workshops...
Das Programm und weitere Informationen zum diesjährigen Koordinationsworkshop vom 12.-14.09.2018 an der Justus-Liebig-Universität Gießen finden sie hi...
Der Rückgang des antarktischen Eisschildes führt seit dem Jahr 1992 zu einem Meeresspiegelanstieg, der sich in den letzten fünf Jahren beschleunigt....
Das DFG Schwerpunktprogramm 1158 "Antarktisforschung mit vergleichenden Untersuchungen in arktischen Eisgebieten" wurde um weitere 6 Jahre verlängert....
Der neue Rundbrief ist online und kann hier eingesehen werden. Darin enthalten ist die Einladung zum diesjährigen Topic-Workshop, die Sie ebenfalls hi...